Aktuelles
Buchvorstellung und Werkstattgespräch im Rahmen des Filmstadt München Symposium
MEHR FILMKULTUR FÜR ALLE
Samstag 5. November 2022
9:30 – 22:00 Uhr im Kulturzentrum LUISE
16:30 Uhr Buchvorstellung und Werkstattgespräch
„Filmfestivals – Krisen, Chancen, Perspektiven“
Herausgegeben von Tanja C. Krainhöfer und Joachim Kurz, edition text + kritik
Mit:
Tanja C. Krainhöfer
Moderation:
Sanne Kurz (MDL Bündnis 90/Die Grünen | Sprecherin für Kultur und Film
Anschließend:
17:00 Uhr Podiumsdiskussion
Die Zukunft von Filmfestivals und Filmkultur in München
Ideen und Perspektiven
Filmfestivals und die Filmkultur in München befinden sich in einem konstanten Veränderungsprozess. Welche Ideen und Visionen braucht es, damit Filmfestivals und die Filmkultur für die gesamte Stadtgesellschaft auch in Zukunft relevant und zugänglich bleiben?
Christoph Gröner / Julia Weigl (Filmfest München)
Sylva Häutle (German Films | Festival Relations)
Tanja C. Krainhöfer (Filmfestival-Studien.de)
Margit Lindner (SinemaTürk Filmzentrum e.V. | Münchner Stadtbibliothek)
Christian Pfeil (Arena Kino | Kino Monopol | Rio Filmpalast)
Günes Seyfarth (Shaere) (angefragt)
Daniel Sponsel (DOK.fest München)
Martina Taubenberger (Kulturmanagerin | Kulturkonzepte)
Vertreter.in Stadtrat Kulturausschuss (angefragt)
Moderation:
Sanne Kurz (MDL Bündnis 90/Die Grünen | Sprecherin für Kultur und Film)
